
Alle Patienten müssen während des gesamten Aufenthaltes in unserer Praxis einen, den geltenden Vorschriftenden entsprechenden, Mund-Nasen-Schutz tragen.
CORONA-Infektionen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
zu Ihrem eigenen Schutz, dem Schutz Ihrer Mitpatienten sowie aller Mitarbeiter der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Metzingen-Reutlingen
bitten wir Sie um die Einhaltung folgender Maßnahmen:
- Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch, per email oder Fax.
- Bitte finden Sie sich pünktlich, max. 15 Min vor Termin, an der Anmeldung ein.
- Patienten sollten möglichst die Praxis nur einzeln betreten und die Abstandsregelungen (> 1,50 m) im Anmelde- und Wartebereich einhalten.
Mögliche Sitzplätze mit Mindestabstand sind gekennzeichnet.
Eine Begleitperson ist bei medizinischer Notwendigkeit und für Kinder erlaubt. - Wir setzen die Corona-Verordnung des Sozialministeriums BaWü vom 29.05.2020 zur Maskenpflicht in Praxen konsequent um.
Alle Patienten müssen während des gesamten Aufenthaltes in unserer Praxis einen, den geltenden Vorschriftenden entsprechenden, Mund-Nasen-Schutz tragen.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit. Falls Sie über keine Maske verfügen, erhalten Sie einen Mund-Nasen-Schutz an unserer Anmeldung ausgehändigt.
Wenn Sie sich auf einen Ausnahmetatbestand zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung berufen möchten, nehmen Sie bitte vorab telefonisch mit uns Kontakt auf. - Patienten, die zur Lungenuntersuchung (Röntgen oder Computertomographie) überwiesen werden, werden getrennt von anderen Patienten zu speziellen Zeiten untersucht. Bitte vereinbaren Sie dafür vorab einen speziellen Termin !
Alle anderen Patienten mit akuten Infekten bitten wir eindringlich, ihre Termine zum Infektionsschutz zu verschieben.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab unbedingt telefonisch. - Wir bemühen uns, Ihre Aufenthaltsdauer und damit Ihr Infektionsrisiko innerhalb der Praxis zu minimieren.
Die Bilder werden direkt nach der Untersuchung an der Anmeldung ausgehändigt, danach können Sie die Praxis verlassen.
Die überweisenden Haus- und Fachärzte werden zeitnah – in dringenden Fällen sofort per Fax oder Telefon - über das Untersuchungsergebnis informiert.